LEISTUNGEN

Unsere Pflegeleistungen

Icon Krankenpflege

Kranken- & Altenpflege

Damit Ihre Angehörigen so lange wie möglich Zuhause bleiben können.

Icon Grundpflege

Grundpflege

Individuelle Pflege, Entlastungsleistungen und Verhinderungspflege uvm.

Icon Pflegeleistungen

Palliativ pflegerische Versorgung

Auch auf dem letzten Lebensweg sind wir für Ihre Angehörigen da.

Icon Notruf

24h-Erreichbarkeit für pflegerische Notfälle: 0208 670343

Unsere Pflegeleistungen und Leistungsangebote

Wir kümmern uns um Ihre Lieben – vertrauenswürdige Pflegeleistungen in Oberhausen und Umgebung. Sensus Pflegedienst bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen rund um die häusliche Kranken- und Altenpflege. Von der Beratung bis zu individuellen Pflegeleistungen.

Unser engagiertes Team aus Fachkräften sind mit Ihrem Fachwissen und Herz für Ihre Angehörigen da und kümmern sich um das geistige und physische Wohl.

Zertifizierte Pflegeberatung

Wir bieten zertifizierte Pflegeberatung, zusätzliche Betreuungsleistungen und eine umfassende Erstberatung zu Kostenübernahmemöglichkeiten. Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin und lassen Sie uns Ihnen helfen.

Vermittlungshilfe weiterer Dienste

Sie suchen eine vertrauenswürdige Putzhilfe? Tagespflege? Wir helfen Ihnen auch bei der Vermittlung einer verantwortungsvollen Putzhilfe oder weiteren Diensten, damit Ihre Angehörigen so lange wie möglich Zuhause bleiben können.

Ihre Vorteile bei uns:

  • Zertifizierte Pflegeberatung
  • Zusätzliche Betreuungsleistungen
  • Erstberatung
  • Beratung bei der Kostenübernahme
  • 24h erreichbar für pflegerische Notfälle

Lassen Sie sich jetzt von uns beraten. Gemeinsam finden wir eine optimale Lösung für Sie und Ihre Angehörigen.

Übersicht unserer Leistungen
Pflegeberatungseinsätze nach §37.3 SGB XI

Wir bieten eine wichtige Pflegeberatung nach §37.3 SGB XI für alle, die Pflegegeld erhalten und zu Hause gepflegt werden. Ab Pflegegrad 2 ist dieser Beratungseinsatz notwendig, um die Qualität der Pflege sicherzustellen und pflegende Angehörige zu unterstützen.
Wichtige Fakten:

  • Pflegegrad 2 & 3: Halbjährliche Beratung
  • Pflegegrad 4 & 5: Vierteljährliche Beratung
  • Die Beratung erfolgt durch eine qualifizierte Pflegefachperson und dient dazu, die
    Pflegesituation zu überprüfen und bei Bedarf Hilfestellungen bereitzustellen.
Verhinderungspflege

Wenn Sie mit einer Entscheidung der Pflegekasse oder der Krankenkasse nicht einverstanden sind, können Sie innerhalb von vier Wochen schriftlich Widerspruch einlegen. In Ihrem Widerspruch sollten Sie genau darlegen, warum Sie die Entscheidung für falsch halten. Es ist hilfreich, wenn Sie unterstützende Dokumente beifügen.

Wichtige Fakten:

  • Anspruch: Pflegegrade 2 bis 5
  • Dauer: Bis zu 6 Wochen pro Jahr
  • Kostenübernahme: Pflegekasse zahlt die Ersatzpflege
  • Ziel: Entlastung der pflegenden Angehörigen

Nutze die Zeit, um neue Kraft zu tanken, während wir uns in dieser Zeit um alles
kümmern.

Individuelle Grundpflege

Unsere individuelle Grundpflege unterstützt pflegebedürftige Menschen in den Bereichen, die für ihre tägliche Lebensführung unerlässlich sind.
Wir bieten Unterstützung in:

  • Körperpflege: Hilfe bei Waschen, Anziehen, Zähneputzen und mehr.
  • Ernährung: Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme und Zubereitung von Mahlzeiten.
  • Mobilität: Assistenz beim Aufstehen, Gehen und Bewegen.

Ziel: Die Grundbedürfnisse zu erfüllen und die Selbstständigkeit zu fördern.

Palliativ pflegerische Versorgung

Diese bietet schwerkranken und sterbenden Menschen eine umfassende
Betreuung, die ihre Lebensqualität verbessert und Schmerzen lindert.
Unsere Leistungen:

  • Schmerzlinderung: Wir kümmern uns um die lindernde Behandlung von
    körperlichen Schmerzen und Symptomen.
  • Emotionale Unterstützung: Es ist uns wichtig, auch seelische und emotionale
    Begleitung anzubieten, um den Betroffenen in dieser schweren Zeit beizustehen.
  • Ganzheitliche Betreuung: Wir bieten eine ganzheitliche Pflege, die auf die
    individuellen Bedürfnisse eingeht und sowohl körperliche als auch seelische Aspekte
    berücksichtigt.
Physische & psychische Mobilisierung

Die physische und psychische Mobilisierung ist ein wichtiger Bestandteil für ein aktives
Leben. Deshalb bieten wir gezielte Unterstützung in diesem Bereich:

  • Förderung der Beweglichkeit: Wir helfen dabei, Muskulatur und Gelenke
    regelmäßig zu bewegen und die Mobilität zu steigern.
  • Unterstützung beim Aufstehen & Gehen: Wir sorgen dafür, dass körperliche
    Aktivität auch im Alltag möglich bleibt.
  • Förderung des geistigen Wohlbefindens: Seelische und emotionale Unterstützung
    ist genauso wichtig wie die körperliche Betreuung.
  • Stärkung des Selbstbewusstseins: Auch im Alter ist es wichtig, sich selbstbewusst
    zu fühlen, um glücklich und zufrieden zu bleiben.
  • Verbesserung der Stimmung: Wir haben immer ein offenes Ohr und unterstützen
    unsere Patienten, wenn sie jemanden zum Reden brauchen.

Dies sind nur einige Aspekte der physischen und psychischen Mobilisierung, die wir in
unserer Pflege berücksichtigen.

Hilfe bei der Nahrungsaufnahme

Unser Ziel ist es, die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen so
weit wie möglich zu fördern und aufrechtzuerhalten:

  • Hilfsmittel: Wir setzen auf spezielles Besteck, das die Nahrungsaufnahme
    erleichtert.
  • Richtige Sitzposition: Wir helfen dabei, die richtige Sitzposition zu finden und ein
    aufrechtes Sitzen zu ermöglichen, um die Mahlzeit angenehm und sicher zu gestalten.
  • Anreichen des Essens: Wenn nötig, unterstützen wir beim Anreichen des Essens,
    um eine reibungslose Nahrungsaufnahme zu gewährleisten.
PEG-Versorgung

perkutane endoskopische Gastrostomie (PEG). Diese Methode ermöglicht eine künstliche Ernährung direkt über den Magen-Darm-Trakt. Ein elastischer Kunststoffschlauch stellt eine Verbindung zwischen der Bauchwand und dem Magen her, um die notwendige Flüssigkeits- und Kalorienzufuhr sicherzustellen.
Unsere Leistungen zur PEG-Versorgung:

  • Ernährungssicherung: Wir stellen sicher, dass die notwendige Flüssigkeit und
    Kalorienzufuhr gewährleistet sind.
  • Regelmäßige Kontrolle: Eine regelmäßige Kontrolle und Reinigung des PEG-Schlauchs
    gehört zu unserer ganzheitlichen Versorgung.
  • Optimale Hygiene: Wir sorgen für eine hygienische Pflege, um mögliche Infektionen
    zu vermeiden.
  • Überwachung der notwendigen Flüssigkeit- und Kalorienzufuhr der zu pflegende
    Person
Katheterisierung und Einlauftherapie

Katheterisierung und die Durchführung von Einlauftherapien. Dabei
bieten wir:

  • Sorgfältige Pflege: Wir kümmern uns um die gründliche Reinigung und
    Pflege des Katheters.
  • Einlauftherapien: Sanfte und effektive Durchführung zur
    Darmreinigung und Schmerzlinderung.
  • Kontrollen: Regelmäßige Kontrollen, um Infektionen frühzeitig zu
    erkennen oder Verstopfungen zu lösen.
  • Zuverlässigkeit & Professionalität: Wir garantieren eine professionelle
    und zuverlässige Durchführung.
Unterstützung bei der Haushaltsführung

Wir unterstützen Pflegebedürftige dabei, den Alltag zu strukturieren und bei alltäglichen
Herausforderungen.
Unsere Leistungen:

  • Alltagsstruktur: Wir helfen, regelmäßige Routinen zu etablieren und
    Aktivitäten zu festen Zeiten zu planen.
  • Ordnung & Wohlfühlatmosphäre: Wir sorgen dafür, dass die
    Wohnräume gepflegt und ordentlich sind – für mehr Geborgenheit.
  • Essenszubereitung: Wenn möglich, unterstützen wir bei der
    Zubereitung von Mahlzeiten, damit deine Angehörigen weiterhin
    eigenständig bleiben können.
  • Hygiene & Pflege: Wir stellen sicher, dass immer saubere Kleidung
    getragen wird und auf Hygiene geachtet wird.
Insulinverabreichung & Injektionen

Professionelle Unterstützung bei der Verabreichung von Injektionen oder Insulin bei pflegebedürftigen Angehörigen. Wir sorgen dafür, dass dies sicher und korrekt durchgeführt wird.
Unsere Leistungen umfassen:

  • Sterile Technik: Wir verwenden immer sterile Nadeln und achten auf eine hygienische Versorgung der Einstichstelle.
  • Wechsel der Einstichstellen: Regelmäßiger Wechsel der
    Einstichstellen, um Verhärtungen oder Narben zu vermeiden.
  • Zuverlässigkeit & Präzision: Eine gewissenhafte und zuverlässige Durchführung ist für uns selbstverständlich.
Portkatheter-Pflege & parenterale Ernährung

Wir sorgen dafür, dass alles zuverlässig und professionell abläuft:

  • Hygiene: Sorgfältige Reinigung der Einstichstelle und des Katheters, um
    Infektionen zu vermeiden.
  • Regelmäßige Kontrolle: Wir überprüfen den Port regelmäßig auf Infektionen und
    Verstopfungen.
  • Parenterale Ernährung: Wir stellen sicher, dass die notwendige Nährstoffzufuhr
    über den Portkatheter gewährleistet ist.
  • Zuverlässige Durchführung: Unsere qualifizierten Pflegekräfte kümmern sich
    regelmäßig und professionell um die Pflege.
Wundversorgung

Umfassende und ganzheitliche Wundversorgung. Dabei kümmern wir uns um:

  • Reinigung & Desinfektion: Wir sorgen für eine gründliche Reinigung und
    Desinfektion der Wunde, um optimale Hygiene sicherzustellen.
  • Wundverschluss: Fachgerechter Verschluss der Wunde mit Pflastern oder
    Wundverbänden.
  • Regelmäßige Kontrolle: Wir überwachen die Wunde regelmäßig, um Infektionen
    frühzeitig zu erkennen und den Heilungsprozess zu fördern.
  • Pflege der Wunde: Wenn nötig, versorgen wir die Wunde mit Cremes, Salben oder
    Medikamenten, um Schmerzen zu lindern und den Heilungsverlauf zu unterstützen.
Kompressionstherapie

Wir bieten Unterstützung in allen relevanten Bereichen:

  • Anlegen: Wir helfen beim Anlegen der Kompressionsstrümpfe oder -bandagen.
  • Regelmäßiges Tragen: Wir animieren dazu, die Kompression regelmäßig zu tragen, um den Blutfluss zu fördern und die Therapie zu optimieren.
  • Bewegung: Ausreichende Bewegung ist ebenfalls wichtig, um das Tragen so einfach und alltäglich wie möglich zu gestalten.
  • Kontrollen: Wir überprüfen regelmäßig die Haut und die Passform, um optimalen Tragekomfort zu gewährleisten.
Medikamentenmanagement

Wir sorgen dafür, dass alles sicher und korrekt abläuft:

  • Richtige Zeit: Wir stellen sicher, dass alle Medikamente zur richtigen Zeit
    eingenommen werden.
  • Richtige Dosierung: Wir achten darauf, dass die Medikamente in der richtigen
    Dosierung eingenommen werden, um die optimale Wirkung zu erzielen.
  • Dokumentation: Alle Medikamente sind in einem Medikationsplan festgehalten,
    inklusive der genauen Einnahmezeiten.
  • Kontrolle: Wir überprüfen regelmäßig, ob die Medikamente gut vertragen werden
    und keine Nebenwirkungen auftreten.
Stomaversorgung

Wir kümmern uns um folgende wichtige Punkte:

  • Reinigung & Pflege: Wir reinigen und pflegen die Stomastelle professionell, um
    eine optimale Hygiene zu gewährleisten.
  • Austausch des Stomabeutels: Wir sorgen dafür, dass der Stomabeutel regelmäßig
    ausgetauscht wird, um eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
  • Kontrolle & Nachsorge: Wir überwachen die Haut auf Reizungen und Infektionen,
    um rechtzeitig pflegerische Maßnahmen zu ergreifen.
  • Anpassung der Ernährung: Bei Bedarf unterstützen wir bei der Anpassung der
    Ernährung, um die Lebensqualität zu erhalten.

Hier können Sie unseren aktuellen Flyer als PDF herunterladen:

Unser Pflegemagazin Hanne & Hans
Sie möchten sich allgemein zu den Themen Pflege, Gesundheit und lebenswertes Leben im Alter informieren? Dann empfehlen wir Ihnen unser Online-Magazin „Hanne und Hans".

Außerdem finden Sie unseren Pflegedienst und unser Magazin natürlich auch auf Instagram und Facebook.

Folgen Sie Sensus Pflegedienst:

Facebook Logo Primary     Instagram Glyph Gradient

Folgen Sie Hanne & Hans:

Instagram Glyph Gradient

Logo Hanne-Hans-Pflegemagazin
Das sagen unsere Patienten:

„ Ich freue mich täglich über die Freundlichkeit und Aufmerksamkeit der Pflegekräfte.“

Frau M.

„Wenn ich einen Arzttermin habe freue ich mich über die flexiblen Einsatzzeiten.“

Herr W.

„Ich genieße es, mit A. einkaufen zu fahren weil ich es alleine nicht mehr schaffe.“

Frau D.

„Wenn ich etwas klären muss plaudere ich gerne mit der Verwaltungskraft oder Pflegedienstleitung“

Frau E.

„Das Pflegepersonal schenkt mir Aufmerksamkeit und ich freue mich über die Unterhaltung.“

Frau S.

„Ich bin glücklich, weil Schwester P. meine Haare chic frisiert hat. Da fühle ich mich gleich wohler.“

Frau B.